• Über uns

    Ihr vertrauenswürdiger Partner für nachhaltige Lösungen im Bereich der Metallrückgewinnung, der Innovation und Exzellenz in der Recyclingindustrie vorantreibt.

HomeÜber uns

Unsere Geschichte

Bei Blue Phoenix ist unsere Metallsparte seit 1998 führend in der Weiterentwicklung der Metallrückgewinnung aus der Verbrennung. Was als Pionierleistung zur Gewinnung wertvoller Metalle aus Abfallströmen begann, hat sich zu einem weltweit führenden Anbieter nachhaltiger Recyclinglösungen entwickelt. Wir sahen Chancen in einem Umfeld, in dem die Rückgewinnung von Metallen aus der Abfallverbrennung noch in den Kinderschuhen steckte.

Innovation war schon immer Teil unserer Reise. Wir haben konsequent Grenzen verschoben und Technologien innoviert, um die Trennung von Metallen zu verbessern. Während unsere Lieferanten ihre Rückgewinnungstechniken verfeinern, haben wir unsere Trennverfahren an ihre Fortschritte angepasst. Blue Phoenix bleibt an der Spitze und passt seine Methoden kontinuierlich an und optimiert sie, um ein effizientes und effektives Recycling und eine effiziente und effektive Trennung von Metallen zu gewährleisten, während der Fortschritt voranschreitet.

Unsere Technologien ermöglichen es uns heute, Nichteisenmetalle mit einer erstaunlichen Präzision von bis zu 300 Mikrometern zurückzugewinnen. Diese unglaubliche Entwicklung spiegelt unser unermüdliches Engagement für mehr Nachhaltigkeit, die Minimierung von Abfall und einen aktiven Beitrag zur Kreislaufwirtschaft wider.

Unsere Geschichte

1998

DGT wurde als privat geführtes Familienunternehmen für Metalltrennung und -recycling gegründet.

2010

In Großbritannien und den Niederlanden wurden maßgeschneiderte Technologien entwickelt, um vermarktbare Nichteisen-Metall Produkte aus der Rostasche von Müllverbrennungsanlagen herzustellen.

2013

Die Inashco Metal Refinery nahm ihren Betrieb in Maastricht, Niederlande, auf.

2017

Die zweite Verarbeitungslinie wurde im Vereinigten Königreich etabliert.

Juli 2019

Stratego wurde in Krefeld als Teil der C.C. Gruppe in Betrieb genommen.

Dezember 2019

DGT wurde Teil von Inashco.

2020

Inashco schloss sich mit Ballast Phoenix zusammen und wurde zur Blue Phoenix Group, und die Abteilung für Metallaufbereitung wurde in QR Metals umbenannt.

2021

Stratego wurde als Teil der C.C. Gruppe von der Blue Phoenix Group erworben.

März 2022

Die Brewin's Way Anlage in Dudley, Großbritannien, wurde gebaut, um die Kapazität von DGT zu modernisieren und zu erweitern.

2023

DGT und Stratego werden in die QR Metals-Gruppe neu eingebracht.

2025

QR Metals, REKO, RGS Nordic und das ursprüngliche Unternehmen Blue Phoenix wurden zu einer einzigen, einheitlichen Identität namens Blue Phoenix umfirmiert.

Die treibende Kraft hinter dem Erfolg von Blue Phoenix metals

Hinter dem Erfolg von Blue Phoenix steht ein engagiertes Team von leidenschaftlichen Fachleuten, die die treibende Kraft unserer Leistungen sind. Unser Team besteht aus erfahrenen Metallurgen, Ingenieuren, Forschern und Branchenexperten, von denen jeder einzigartige Fähigkeiten und Fachkenntnisse mitbringt.

Das Recycling und die IBA-Märkte sind wirklich ein aufregendes Arbeitsfeld. Während meiner Zeit in der Branche haben wir gesehen, wie die Metallrückgewinnung unserer Lieferanten von überwiegend 10 mm und größer auf weniger als 1 mm ausgeweitet ist. Die Prozesse von QR Metals mussten natürlich mit den Qualitäten unserer Lieferanten Schritt halten, was die Entwicklung und Umsetzung neuer Techniken und die Erschließung von Märkten für die neuen Materialien erfordert hat.
Jedes Jahr bringt neue Herausforderungen mit sich und die Notwendigkeit, unsere Prozesse voranzutreiben - in dieser Branche gibt es selten einen langweiligen Tag!

Mark AstonChief Metal Director

Mit einem Hintergrund in nachhaltigen Prozessen im Ingenieurwesen hat es mich immer wieder erstaunt, wie groß der positive Einfluss sein kann, wenn man Abfälle einfach anders betrachtet. Das globale Unternehmen entwickelt sich weiter. Um dies an mehr Standorten und in größerem Maßstab möglich zu machen, erfordert dies eine ständige Anpassung von QR Metals.

Es ist wirklich aufregend, über die Zukunft des Metallrecyclings für viele dieser Projekte nachzudenken und daran zu arbeiten, und zu sehen, wie Technologie und Menschen dies in den kommenden Jahren verbessern werden.

Ab StreppelDirector Europe Blue Phoenix Metals